Heute

Veranstaltungen

Heute
Laufend

Lange Nacht der Museen im AMH

Archäologisches Museum Hamburg | Stadtmuseum Harburg Museumsplatz 2, Hamburg

Am Samstag, dem 26. April 2025 ist es endlich wieder soweit: Von 18 bis 1 Uhr haben Kulturhungrige die Gelegenheit, die Hamburger Museen bis tief in die Nacht zu erkunden.
Im Archäologischen Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg steht die Lange Nacht der Museen unter dem Motto „Zwischen Licht und Schatten: Geschichten vergessener Orte“. …

17.00EUR

Von Pipen und Klosterformaten

Eine Gruppe Menschen steht auf dem Ausgrabungsgelände Cremon-Insel um einen zweistufigen Grabungsschnitt

Ausflug zur Cremon-Insel

Statt im Archäologischen Museum Hamburg Steinartefakte zu analysieren und über Grabbeigaben aus Hügelgräbern zu diskutieren, verlegte die AG Praktische Archäologie ihr monatliches Treffen im September in die Hamburger City. Grabungsleiter Kay-Peter Suchowa informierte die Gruppe vor Ort über die derzeit laufende Ausgrabung „Bei den Mühren“. Hier erfuhr sie viele interessante Details über die Erstbesiedlung der Cremon-Insel im 13. Jahrhundert bis hin zur Zuschüttung des Katharinenfleets nach dem 2. Weltkrieg. Freigelegte hölzerne Wasserleitungen, sogenannte Pipen, Backsteine im Kloster- oder Hamburger Format, Tonscherben aus einer Abfallgrube einer Zuckersiederei, Reste von Fayencen, Tonpfeifen und diverse Glas- und Metallgegenstände gaben spannende Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt der damaligen Bewohner im Mittelalter und der Neuzeit.

Picture of Christa Sallam
Christa Sallam

Ehrenamtliche der AG Praktische Archäologie