Heute

Ausstellungen

PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise

5. Oktober 2022 bis 2. April 2023
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine Ausstellung der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung ist erstmals in Hamburg zu sehen. Künstler und PLAYMOBIL-Sammler Oliver Schaffer verwandelt das Museum dafür in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft, die einen detailreichen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Ausstellungen & Orte

Die AMH-Ausstellungen & Orte sind oft dasselbe und doch viel mehr. Das AMH ist viele.

Denn im Gegensatz zu den meisten anderen Museen verfügt das AMH über viele verschiedene Standorte und Außenposten. Dazu gehören die Stammhäuser in Harburg mit teils festen und wechselnden Ausstellungen sowie etliche Außenstellen in Hamburg und Umgebung, von denen viele frei zugängliche besondere archäologische Stätten sind.

Gehen Sie hier auf Entdeckungstour!

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

AMH Museumsplatz: Das Herz des Archäologischen Museums Hamburg

In unserem Museum Am Museumsplatz erwarten Sie spektakuläre Sonderausstellungen rund um die Themen Archäologie und Stadtgeschichte Harburg sowie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Museumsshop und eine exquisite Gastronomie runden das Angebot ab.

Bischofsburg & Domplatz

vorübergehend wegen Umbau leider geschlossen

Harburger Schloss

kommende Dauerausstellung
Eine neue Museumsdependence für die Stadtgeschichte Harburgs entsteht

Archäologischer Wanderpfad Fischbeker Heide

Auf einem Spaziergang durch die Jahrtausende: Der Archäologische Wanderpfad Fischbeker Heide In der Fischbeker Heide finden sich heute noch Bodendenkmale, …

Burgwall Hollenstedt Außenstelle Archäologisches Museum Hamburg

Burgwall Hollenstedt

Die „Alte Burg” von Hollenstedt liegt rund 1,5 Kilometer südlich von Hollenstedt in der Flussniederung der Este. Heute sieht man …

Das AMH ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Norddeutschlands.

In über 120 Jahren Museumsgeschichte hat es sich vom Historischen Museum für die Stadt Harburg zum Archäologischen Landesmuseum der Freien und Hansestadt Hamburg entwickelt. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Museen verfügt das AMH über viele verschiedene Standorte und Außenposten.

Dazu gehören die Stammhäuser in Harburg, also das ursprüngliche Archäologischen Museum Hamburg / Stadtmuseum Harburg, sowie etliche Außenstellen in Hamburg und Umgebung. Unter den Außenstellen sind viele frei zugängliche besondere archäologische Stätten. Die Stammhäuser zeigen teils feste, teils wechselnden Ausstellungen.