Heute

Ausstellungen

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise

5. Oktober 2022 bis 27. August 2023
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine Ausstellung der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung ist erstmals in Hamburg zu sehen. Künstler und PLAYMOBIL-Sammler Oliver Schaffer verwandelt das Museum dafür in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft, die einen detailreichen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Für Kitas & Vorschulen

Mammuts, Feuer, Steinzeitbrötchen – Gespräche mit Praxisteil für Museums-Kita-Kinder.

Wie entsteht ein Steinzeitbrötchen? Wie lebten Tiere und Menschen in der Eiszeit? Das Archäologische Museum bietet Museumsgespräche speziell für Kita- und Vorschulgruppen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren an. In den Gesprächen, die einen Praxisteil enthalten, geht es um Mammuts, Eiszeithöhlen, Farben und Formen, Licht und Dunkel und um Feuer und Essen in der Steinzeit.

Leider bieten wir derzeit keine speziellen Programme für Elementar- und Vorschulkinder an. Ein Besuch unserer Ausstellung ist aber weiterhin möglich. Als Gruppen (ab 10 Personen) haben sie die Möglichkeit, die Ausstellung eigenständig und nach den Vorlieben der Kinder zu erkunden.

Buchen Sie dazu bei unserer Buchungszentrale, dem Museumsdienst Hamburg, das Angebot „selbstorganisierte Gruppe“ per
Telefon 040 428131 0 oder
E-Mail: info@museumsdienst-hamburg.de.

Der Gruppenbesuch kostet 20 Euro pauschal. Die Kinder und 2 Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Gut zu wissen: Ablauf und Möglichkeiten

Der Aufenthalt im Museum dauert 90 Minuten und startet mit der Begrüßung im Foyer. Gemeinsam geht es zu den Veranstaltungsräumen. Nach einem einführenden Gespräch folgt der Praxisteil, in dem die Kinder selbst basteln und experimentieren können. Die gefertigten Sachen können mitgenommen werden. In der Ausstellung werden die archäologischen Fundstücke gemeinsam erforscht. Das Programm endet mit einem Abschlussgespräch und der Verabschiedung im Museumsfoyer.
Eine kurze Pause zum Essen und Trinken selbst mitgebrachter Verpflegung  kann auf Wunsch eingeplant werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Essenspause vor oder nach dem Programm einzulegen.
Bitte unbedingt Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Unser großer Archäologie-Spielplatz neben dem Museumseingang bietet neben einem Rutsch- und Klettermammut viele Möglichkeiten zum ausgelassenen Spielen vor oder nach dem Besuch.

Angebote für Kitas und Vorschulen

It seems we can't find what you're looking for.

Angebote zur aktuellen Sonderausstellung

Leider sind aktuell keine passenden Angebote verfügbar.