Heute

Ausstellungen

PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise

5. Oktober 2022 bis 2. April 2023
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine Ausstellung der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung ist erstmals in Hamburg zu sehen. Künstler und PLAYMOBIL-Sammler Oliver Schaffer verwandelt das Museum dafür in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft, die einen detailreichen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Bibliothek

Die umfangreichste Bibliothek zur Archäologie des Nordens

Als moderne wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Archäologie Nordeuropas, zur Harburger Regional- und Stadtgeschichte und noch viel mehr zählt die Bibliothek des Archäologischen Museums Hamburg und des Stadtmuseums Harburg mehr als 60.000 Bände zu ihrem Bestand, etwa 150 werden laufend gehalten. Seit Gründung des Museums 1898 wird der Bestand kontinuierlich erweitert.

Wir sind eine öffentlich zugängliche Präsenzbibliothek.

Kopier- und Scanmöglichkeiten sowie WLAN sind vorhanden.

Der größte Teil des Bestands kann online in folgenden Katalogen recherchiert werden:

Für den Zeitraum von vor 2000 gibt es ergänzend spezielle Zettelkataloge vor Ort – wir helfen Ihnen gern.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt

Bibliothek des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg
Silke Kopton, Bibliothekarin

Telefon: 040 42871 3681
E-Mail: bibliothek@amh.de