Heute

Ausstellungen

Light my Fire – MENSCH MACHT FEUER 11.10.23-28.04.24 Archäologisches Museum Hamburg

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April 2023 bis 28. April 2024
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Veranstaltungskalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vor-Ort-Tour: Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche

Die Bischofsburg Speersort 10, Hamburg, Deutschland

Unter den Straßen, Häusern und Plätzen Hamburgs liegt die Frühzeit Hamburgs verborgen: Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier befand sich die legendäre „Hammaburg“, Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg. Auch das Gebiet rund um den Hopfenmarkt birgt ein für Hamburg einzigartiges ...

3.00EUR

Aktiv-Werkstatt für Kinder

Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus) Museumsplatz 2, Hamburg, Deutschland

Die Kinder erforschen in der Ausstellung LIGHT MY FIRE wie die Menschen in der Eiszeit das Feuer nutzten und welche Kunstwerke sie mit Hilfe des Feuers in dunklen Höhlen schufen. Anschließend werden die Kinder in der Steinzeithöhle selbst zu Künstlern und malen Mammut, Wollnashorn und Wildpferd mit Erdfarben auf „Höhlenpapier“.

3.00EUR

Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

In der Mit-Mach-Station basteln die Kinder aus Pappe und Schnur eine Wunderscheibe, die sie mit unterschiedlichen Motiven bemalen können. Die fertige Scheibe ist ein optisches Spielzeug, bei dem zwei Bilder zu einem verschmelzen. Jedes Kind kann seine Wunderscheibe mit nach Hause nehmen.

Free

Lampen, Kräne und die U-Bahn – die Anfänge der Elektrifizierung in Hamburg

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg, Deutschland

Die Wende zum 20. Jahrhundert war eine Zeit, in der Forschung und Technik stark an Bedeutung gewannen und gleichzeitig das Vertrauen in Technik an sich wuchs. Das zeigte sich auch in Hamburg: Der Hafen wurde modern ausgebaut und die Speicherstadt erweitert. Mit dem Hauptbahnhof, der Mönckebergstraße und dem St. Pauli Elbtunnel entstand eine ...

Free

Sonntags-Tour: LIGHT MY FIRE

Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus) Museumsplatz 2, Hamburg, Deutschland

Licht und Wärme sind für uns Menschen elementar, heute genauso wie vor 1 Million Jahren. Die Tour durch die Ausstellung LIGHT MY FIRE beleuchtet die Phänomene Feuer und Licht von den Anfängen bis in die Moderne.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.

3.00EUR

Familien-Tour: Faszinierende Reise durch die Zeiten

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg, Deutschland

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

3.00EUR

Kreativ-Werkstatt für Kinder

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg, Deutschland

Sich zu schmücken, ist seit jeher ein Bedürfnis des Menschen. Bei Römern und Germanen waren Glasperlen besonders beliebt. Nach originalen Vorbildern werden in der Mitmach-Werkstatt aus Fimo bunte Perlen geformt und zu Armbändern oder Ketten gefädelt.

3.00EUR

Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

In der Mit-Mach-Station basteln die Kinder aus Pappe und Schnur eine Wunderscheibe, die sie mit unterschiedlichen Motiven bemalen können. Die fertige Scheibe ist ein optisches Spielzeug, bei dem zwei Bilder zu einem verschmelzen. Jedes Kind kann seine Wunderscheibe mit nach Hause nehmen.

Free

Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

In der Mit-Mach-Station basteln die Kinder aus Pappe und Schnur eine Wunderscheibe, die sie mit unterschiedlichen Motiven bemalen können. Die fertige Scheibe ist ein optisches Spielzeug, bei dem zwei Bilder zu einem verschmelzen. Jedes Kind kann seine Wunderscheibe mit nach Hause nehmen.

Free

Aktiv-Werkstatt für Kinder

Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus) Museumsplatz 2, Hamburg, Deutschland

Die Kinder erforschen in der Ausstellung LIGHT MY FIRE wie der Mensch zum Feuer kam. Anschließend lernen die Kinder in der Aktiv-Werkstatt die verschiedenen Techniken der Feuererzeugung kennen und können diese selbst ausprobieren.

3.00EUR

Archäo-Talk

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg, Deutschland

Mit dem Fund eines Armknochens, in dem eine Pfeilspitze steckte, begann 1996 die Errfoschung dieses außergewöhlichen Fundplatzes. Seitdem wurden tausende Menschenknochen und Waffen aus dem Flusstal geborgen. Die Skelettfunde weisen Verletzungsspuren auf, wie sie bei gewaltsamen Kämpfen entstehen.
Die idyllische Landschaft im Tollensetal in ...

10.00EUR

Sonntags-Tour: LIGHT MY FIRE

Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus) Museumsplatz 2, Hamburg, Deutschland

Licht und Wärme sind für uns Menschen elementar, heute genauso wie vor 1 Million Jahren. Die Tour durch die Ausstellung LIGHT MY FIRE beleuchtet die Phänomene Feuer und Licht von den Anfängen bis in die Moderne.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.

3.00EUR