Heute

Veranstaltungen

Heute

Märchenstunde im Museum

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg

Wer wünscht sich nicht eine gute Fee an seiner Seite? Aber Vorsicht, sind Feen wirklich immer gut? In der Steinzeithöhle des Museums erzählen Annette Busch und Elita Carstens frei und lebendig einige Märchen dazu. In dem geheimnisvollen Raum können sich die kleinen und großen Zuhörer von den Geschichten verzaubern lassen.

3.00EUR

Digitale Ausstellungen & Sammlungen

Burgen in Hamburg. Rekonstruktion der Neuen Burg im heutigen Stadtbild von Hamburg

Schätze der Sammlung und spannende Themen digital entdecken

Ob von Zuhause aus oder unterwegs: Mit unseren digitalen Angeboten können Sie mit dem AMH jederzeit in Archäologie und die Stadtgeschichte Harburg eintauchen. Entdecken Sie hier mit unseren Webstorys digitale Ausstellungen im Erzählformat sowie unsere Online-Sammlungen und Web-Anwendungen.

Aktuelle Webstorys

Collage zur Webstory "Orte jüdischen Lebens in Harburg" - Zeichnung der Synagoge, Foto Ehepaar Horwitz, Foto jüdischer Friedhof

Orte jüdischen Lebens in Harburg

Gehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Orten, Personen und Ereignissen aus der über 300 Jahre langen jüdischen Geschichte Harburgs ...

StadtgeschichteTippsWebstory

Mythos Hammaburg

Das Archäologische Museum Hamburg erzählt eines der spannendsten Kapitel in der Geschichte der Stadt: Die Entdeckung der legendären Hammaburg. Ergründen ...

AktuellesArchäologieTippsWebstory
Rennradfahrer Mußfeldt bei der Zieleinfahrt

Harburger Fahrrad-Geschichten

In Harburg wird seit den 1950er-Jahren Radsportgeschichte geschrieben. Das Rundstreckenrennen um den Großen Phoenix-Preis gilt als das schwerste seiner Art ...

StadtgeschichteTippsWebstory

Digitale Sammlungen und Angebote

3.000 Mittelalterliche Münzen: Online Sammlung des AMH

Münzsammlungen des AMH digital auf dem Wissenschaftsportal KENOM Münzen sind nicht nur heutiges und früheres Geld, sondern auch seit über ...

Audiotour Domplatz Hammaburg Archäologisches Museum Hamburg

Apps: Das AMH auf dem Smartphone

Archäologie und Stadtgeschichte für die Hosentasche: mit unseren Web-Apps mehr erfahren Mit unseren digitalen Anwendungen können Sie noch tiefer eintauchen ...