Heute

Ausstellungen

Light my Fire – MENSCH MACHT FEUER 11.10.23-28.04.24 Archäologisches Museum Hamburg

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Alle Ausstellungen

  • Alle
  • Aktuell
  • Dauerausstellung
  • Jederzeit frei zugänglich
  • Vergangen
  • Vorschau
Alle
  • Alle
  • Aktuell
  • Dauerausstellung
  • Jederzeit frei zugänglich
  • Vergangen
  • Vorschau
Light my Fire – MENSCH MACHT FEUER 11.10.23-28.04.24 Archäologisches Museum Hamburg

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

MuseumsplatzSonderausstellungVorschau

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

MuseumsplatzSonderausstellungStadtgeschichteVorschau

PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise

5. Oktober 2022 bis 27. August 2023
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine Ausstellung der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung ist erstmals in Hamburg zu sehen. Künstler und PLAYMOBIL-Sammler Oliver Schaffer verwandelt das Museum dafür in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft, die einen detailreichen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.

MuseumsplatzSonderausstellungVergangen

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

AktuellDauerausstellungHarburger Rathausplatz
Steinfundament des Bischofsturms

Bischofsburg & Domplatz

Wieder eröffnet ab dem 10. August!
Das Museum “Die Bischofsburg“ ist eines der bedeutendsten Bodendenkmäler Hamburgs. Frisch restauriert mit einer neuen Ausstellung präsentiert sich das ringförmige Turmfundament im Herzen Hamburgs.

AMH OrteArchäologieBischofsturm & DomplatzDauerausstellungVorschau
Ausschnitt des kolorierten Kupferstiches Harburgs von Caspar Merian, zu sehen ist die Schlossinsel mit dem Harburger Schloss sowie im Hintergrund die Elbe und die nördliche Elbseite

Harburger Schloss

kommende Dauerausstellung
Eine neue Museumsdependence für die Stadtgeschichte Harburgs entsteht

AMH OrteHarburger SchlossVorschau

Heino Jaeger „Man glaubt es nicht“

Ausstellung: 7. Juli bis 5. März 2023
Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg feiert den Harburger Künstler Heino Jaeger

MuseumsplatzSonderausstellungVergangen

Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche

25. November 2021 bis 17. April 2022
Mit dieser Ausstellung schlägt das Museum ein spannendes Kapitel der frühen Stadtgeschichte auf und nimmt nach neuestem Forschungsstand die mittelalterlichen Befestigungsanlagen in Hamburg in den Blickpunkt. Die historischen Überlieferungen werden mit den brandaktuellen Ausgrabungsergebnissen an der Neuen Burg verknüpft und die neuesten Forschungen zu Hamburgs ‘dunklen Jahrhunderten’ präsentiert.

MuseumsplatzSonderausstellungVergangen

Orte jüdischen Lebens in Harburg

25. November 2021 bis 17. April 2022
Die Ausstellung macht sich auf die Suche nach Orten, Personen und Ereignissen aus der langen jüdischen Geschichte Harburgs und spürt der jüdischen Kultur nach, die in Harburg 1610 mit einem Schutzbrief für Juden begann.

MuseumsplatzSonderausstellungStadtgeschichteVergangen

Archäologischer Wanderpfad Fischbeker Heide

Auf einem Spaziergang durch die Jahrtausende: Der Archäologische Wanderpfad Fischbeker Heide In der Fischbeker Heide finden sich heute noch Bodendenkmale, …

AktuellAMH OrteDauerausstellungFischbeker HeideJederzeit frei zugänglich