Heute

Ausstellungen

Light my Fire – MENSCH MACHT FEUER 11.10.23-28.04.24 Archäologisches Museum Hamburg

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Pressematerial: Wiedereröffnung der Bischofsburg

Steinfundament des Bischofsturms

Pressemitteilungen zur Bischofsburg

Wiedereröffnung des Museums

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher wieder eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler der Hansestadt entdecken: Das Museum “Die Bischofsburg” am Domplatz ist nach umfassender Neugestaltung wieder eröffnet. Die Fundamente von Hamburgs ältestem erhaltenen Gebäude nahe der historischen Hammaburg wurden frisch in Szene gesetzt. Das Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert – inszeniert mit einer innovativen Lichtinstallation – lädt nun dazu ein, auf ganz neue Weise in die mittelalterliche Geschichte Hamburgs einzutauchen. Nach neuesten Forschungen könnte es sich sogar um das Fundament des ältesten Hamburger Stadttores handeln.

Der Eintritt in die Bischofsburg ist kostenlos, und Genuss und Museumsbesuch lassen sich hier verbinden: In den historischen Räumen hat die Eismanufaktur EISBRECHER eine Filiale eröffnet.

Wiedereröffnung mit großem Eröffnungsprogramm

Feierliche Eröffnung am 9. August 2023

Ab dem 9. August können die Besucherinnen und Besucher wieder ein ganz besonderes Denkmal entdecken: Das „Museum – Die Bischofsburg“ am Domplatz wird am Mittwoch, dem 9. August, nach umfassender Neugestaltung eröffnet.

Alle Museumsgäste können sich auf ein exklusiv für diesen Tag zusammengestelltes Programm freuen: Sie haben die Gelegenheit, das frisch in Szene gesetzte imposante Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert bei Museumsführungen zu entdecken, sich im ArchäoMobil über die Archäologie im Herzen Hamburgs zu informieren oder sich von einem Comiczeichner humorvoll in Mittelaltergewändern portraitieren zu lassen. Und das Beste: In den historischen Räumen eröffnet die Eismanufaktur EISBRECHER eine Filiale und am Eröffnungstag kostet jede Kugel Eis von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr nur einen Euro. Der Eintritt in das Museum ist frei. Die Museumsdependance wird im Beisein von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, eröffnet.

Pressebilder