Heute

Ausstellungen

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Perle aus Bernstein

Impression Ausgrabung Bei den Mühren, Hamburg Altstadt

Fundstück von der Cremon-Insel

Bei dem guten Wetter (zumindest für Hamburger Verhältnisse) sind unsere Archäologen fleißig am Ausgraben. Aktuell wird die ehemalige Cremon-Insel in der Altstadt untersucht, genauer gesagt die Gegend zwischen Katharinenfleet und Bei den Mühren. Unter Gebäuden und dem Kopfsteinpflaster des 19. Jahrhunderts haben sich Archäologe Kay-Peter Suchowa und sein Team bisher bis ins 16. Jahrhundert gegraben. Die Ausgrabung wird noch bis November andauern.

Aus einer Mistschicht des 15./16. Jahrhunderts konnte eine durchbohrte Bernsteinperle mit 1 cm Durchmesser und abgeflachten Seiten geborgen werden. Ob es sich dabei um eine Paternosterperle oder eine Schmuckperle handelt, bleibt fraglich. Als begehrtes und wertvolles Gut wurde Bernstein seit der Steinzeit gehandelt.

Grabung "Cremon-Insel" in der Hamburger Altstadt
Durchbohrte Bernsteinperle 15./16. Jahrhundert. © AMH