Heute

Veranstaltungen

Heute

LOST PLACES – Sonntagstour

AMH Ausstellungshaus Museumsplatz 2, Hamburg

Auf der Tour durch die Ausstellung „Lost Places“ begegnen Sie Orten, die einst voller Leben waren, später aufgegeben und dem Verfall überlassen worden sind. Industrieanlagen, Bunker, Bahnhöfe oder Kirchen: Die besondere Atmosphäre dieser vergessenen Orte wurde in großformatigen Fotografien eingefangen. Sie erfahren spannende Geschichten der …

3.00EUR

Auf Spurensuche

AG Praktische Archäologie auf Spurensuche

Bei Wind und Wetter: Einsatz für die Archäologie

Selbst schlechtes Wetter konnte die 10-köpfige Gruppe der Ehrenamtlichen letztes Wochenende nicht aus der Spur bringen. Bei Regen und Wind führte sie unter der Leitung des Kreisarchäologen Dr. Brandt nahe Eyendorf eine Feldbegehung durch. Ein abgeernteter Acker wurde dabei systematisch schleifenförmig begangen und nach Funden abgesucht.
Anlass hierfür war ein goldener Armreifen, der dort 1853 gefunden wurde. Dieses Schmuckstück war einst eine Grabbeigabe in einem steinzeitlichen Großsteingrab aus der Zeit um 3000 v. Chr., das laut alten Unterlagen ebenfalls dort gelegen haben soll. Ziel der Begehung war es, die genaue Lage der inzwischen komplett zerstörten Bestattung näher zu lokalisieren. Es wurden insbesondere im Zentrum des Feldes diverse Flintabschläge, gebrannter Flint und Keramik aus unterschiedlichen Zeitepochen gefunden. Der schönste Fund jedoch war ein bearbeitetes Flintstück aus der jüngeren Steinzeit, eine wohl schon bei der Herstellung gebrochene Pfeilspitze.

Autorin

Picture of Christa Sallam
Christa Sallam

Ehrenamtliche der AG Praktische Archäologie