Planet Harburg – Die neue AMH-Dependance im Herzen Harburgs
...
Auf der Tour durch die Ausstellung „Lost Places“ begegnen Sie Orten, die einst voller Leben waren, später aufgegeben und dem Verfall überlassen worden sind. Industrieanlagen, Bunker, Bahnhöfe oder Kirchen: Die besondere Atmosphäre dieser vergessenen Orte wurde in großformatigen Fotografien eingefangen. Sie erfahren spannende Geschichten der …
Wieder im heimischen Büro sind dieses Mal zwei bekannte Stimmen zu hören: Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss und Bent Jensen. Die beiden unterhalten sich mit Moderator Julian Gebhardt über das Erwachen der Archäologie in Harburg, dem Standort des Museums.
Während es hier vor zwanzig Jahren archäologisch noch ruhig zuging, fand mittlerweile die größte Stadtkerngrabung Deutschlands statt. Wie es dazu kam und welche Projekte in der nahen Zukunft anstehen, werden in 41 Minuten erörtert.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn Euch der AMH-Podcast gefällt, teilt und empfehlt unsere Episode gern in den sozialen Medien oder ganz analog in eurem Freundes- und Bekanntenkreis!
Wir bedanken uns für unseren Jingle bei Kai de Graaf von der Waldläufer Akademie. Die Töne stammen aus seiner nachgebauten eiszeitlichen Knochenflöte.
Der AMH-Podcast ist auf der Sammlung wissenschaftspodcasts.de gelistet.