Heute

Veranstaltungen

Heute

Märchenstunde im Museum

Archäologisches Museum Hamburg Harburger Rathausplatz 5, Hamburg

Wer wünscht sich nicht eine gute Fee an seiner Seite? Aber Vorsicht, sind Feen wirklich immer gut? In der Steinzeithöhle des Museums erzählen Annette Busch und Elita Carstens frei und lebendig einige Märchen dazu. In dem geheimnisvollen Raum können sich die kleinen und großen Zuhörer von den Geschichten verzaubern lassen.

3.00EUR

061 Halsringe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Objekt: Kronenhalsring, Scheibenhalsring
Alter: um 200 – 250 v. Chr. (Vorrömische Eisenzeit)
Fundort: Geesthacht (Kr. Herzogtum Lauenburg), Cuxhaven-Debstedterbüttel (Kr. Cuxhaven)

Die ungewöhnliche Form der so genannten Kronenhalsringe hatte für die Menschen vor 2.200 Jahren offensichtlich eine besondere Bedeutung: Immer wieder wurden derartige Ringe als Opfergaben in Mooren deponiert. Deutlich seltener wurden sie Verstorbenen als Beigabe mit ins Grab gegeben wie das Exemplar aus Geesthacht, das gleichzeitig eine regionale Sonderform darstellt.

Abenteuer Archäologie: Entdecken. Erleben. Verstehen.

Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.

Alle Videos dieser Reihe