1975 – Harburg vor 50 Jahren
...
In der Veranstaltungsreihe "Hamburger Gespräche für Kultur & Medien" des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Claussen-Simon-Stiftung findet am Mittwoch, den 19. April um […]
20. Lange Nacht der Museen Hamburg: Wir bleiben wach! Am Samstag, den 22. April 2023 ist es von 18 bis 1 Uhr endlich wieder soweit: Erstmals seit 2019 findet die […]
Das „Museum – Die Bischofsburg“ am Domplatz im Herzen Hamburgs wird am Mittwoch, dem 9. August, nach umfassender Neugestaltung wiedereröffnet und alle Besucherinnen und Besucher können sich auf ein exklusiv […]
Buchvorstellung im Mahnmal St. Nikolai Autor Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Museumsdirektor des Archäologischen Museums Hamburg und Landesarchäologe der Hansestadt Hamburg, sowie der Fotograf Michael Zapf stellen am 9. April um […]
Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige ...
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Anschließend können in der Mit-Mach-Werkstatt die Werkstoffe und Geräte, mit den unsere Vorfahren ...
Bei dieser Zeitreise geht es zurück zu den Rentierjägern der Eiszeit. In der Ausstellung gehen die Kinder auf Spurensuche: Wie haben die Menschen damals gelebt, woraus haben sie Werkzeuge und Waffen hergestellt? Anschließend fertigen die Kinder mit einer Messerklinge aus Feuerstein einen Lederbeutel an, der als Andenken mit nach Hause genommen ...
Mutig, stark, einzigartig – mit legendären Fähigkeiten kämpfen Superhelden gegen das Böse und für das Gute. Die Tour führt in die phantastische Welt der Superhelden und ihrer faszinierenden Geschichten.
Mutig, kraftvoll, unvergessen – Superhelden ziehen uns in ihren Bann. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Tour durch das Superhelden-Universum: Entdecken Sie, wo Wurzeln der Superhelden liegen, wie sie zu Ikonen wurden und warum sie bis heute in Comics und Filmen für Begeisterung sorgen.
Bronze ist eine der ältesten vom Menschen hergestellten Legierungen, bestehend aus Kupfer und Zinn. Vor fast 4.000 Jahren begann der Siegeszug der Bronze und die Bronzeschmiede fertigten aus dem neuen Metall goldglänzenden Schmuck. Neben dem Gussverfahren wurden viele Schmuckstücke auch aus Bronzedraht hergestellt. Besonders beliebt waren ...
Im Jahr 1362 gingen in Nordfriesland große Teile des Kulturlandes in großer Sturmflut unter. Die Grote Mandränke verschlang fruchtbares Marschland, dass damals seit kaum 200 Jahren von friesischen Einwanderern mühsam eingedeicht und trockengelegt worden war. Dr Bente Majchczack vom Exzellenzcluster ROOTS stellt die aktuelle ...
In der Mit-Mach-Station können Kinder ihre kreative Superkraft entfalten und eine ganz persönliche Helden-Maske gestalten. Mit Papier, Schere, bunten Wachsmalstiften und fantasievollen Symbolen entstehen einzigartige Masken. Verkleidet als kleine Superhelden macht der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gleich doppelt so viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen