Archäologie on tour: Treffen Sie das ArchäoMobil!
...
Bei herrlichem Sonnenschein besuchten wir Glückstadt. Wir lernten zunächst ein kleines, aber feines Stadtmuseum (Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais) kennen mit der Darstellung der interessanten 400jährigen Stadtgeschichte.
Nach einer Mittagspause bei einem vorzüglichen Matjes-Büffet im “Kandelaber” führte uns unsere sehr engagierte Stadtführerin Renate auf einen Stadtrundgang zwischen Marktplatz, Fleet und Hafen. Der durch eine Dockschleuse vor Sturmfluten gesicherte Binnenhafen begeisterte durch seine geglückte Raumaufteilung zwischen notwendigem Gewerbe und den Wohnbereichen. Eine Idee für den Harburger Binnenhafen?
Wir sahen eine sehr idyllische Kleinstadt mit gepflegten Straßenzügen und Häuserfronten – von vielen Rosensträuchern geschmückt. Die Planung und Ausführung einer Polygonalen Stadt im Elbe-Sumpfgebiet durch den dänischen König Christian IV. beeindruckt noch heute als geniale Stadt der “kurzen Wege”.
Text: Irmtraut Möller, Museumsverein Harburg
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen