Archäologie on tour: Treffen Sie das ArchäoMobil!
...
iFrames lassen sich mitunter nicht vermeiden. Ein Beispiel: Auf der Seite „Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“ gibt es einen Abschnitt „360°Grad Rundgang durch die Ausstellung“, der nur durch einen iFrame abgebildet weerdeen kann, da die 360°Grad-Anwendung an anderer Stelle liegt.
Das am leichtesten zu verwendende Widget, um einen iFrame einzubinden, ist das HTML-Widget.
Einfach platzieren und den iFrame-Code eintragen. Das Beispiel ist am besten in der Bearbeiten-Ansicht nachvollziehbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen360° Grad Rundgang: © Niels Kreller, www.harburg-fotograf.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen