Heute

Ausstellungen

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Handbuch zur AMH-Website

Ausstellungen & Orte

  • Gesondertes Beitragsformat
  • Im Backend in der linken Spalte erreichbar

Wichtige Kategorien & Schlagworte

  • Immer die passende Kategorie aus “AMH Orte” zuweisen
    Sorgt dafür, dass die Ausstellung automatisch auf die passende Seite gezogen wird
  • Immer die passende Kategorie aus “Ausstellungszeitraum und -art” zuweisen
    Sorgt dafür, dass die Ausstellung im Filter auf der Seite “Alle Ausstellungen” richtig eingeordnet wird
  • Wahlweise Kategorie “Archäologie” oder “Stadtgeschichte”, ggf. auch eine der passenden Unterkategorien dazu
  • Wahlweise Kategorie “Aktuelles” – so lange, wie die Ausstellung im Bereich “Aktuelles auf der Startseite u. ä. angezeigt werden soll. Bei Bedarf wieder entfernen
  • Schlagworte nach Inhalt, doch immer die entweder zu Archäologie oder Stadtgeschichte passenden Schlagworte
  • Wenn es sich um eine Sonderausstellung handelt, immer Kategorie & Schlagwort “Sonderausstellung” zuweisen – wichtig für automatische Einstellungen in diversen Advanced Post-Blöcken

Besonderheiten Stadtgeschichte

Auf der Seite “Stadtgeschichte Harburg” kontrollieren, ob die Ausstellung richtig eingefügt wird: Es gibt dort 3 Abschnitte, die je nach Ausstellungsstatus ein- und ausgeblendet werden müssen. Das Ein- und Ausblenden erfolgt über die Abschnittseinstellung Erweitert > Responsiv. Die vorgefertigten Abschnitte sind:

  1. Die aktuelle Ausstellung soll mit seitenbreitem Bild angezeigt werden.
  2. Zwei Ausstellungen sollen nebeneinander angezeigt werden: Die aktuelle und die Ausstellung in Vorbereitung. Dafür sollten die Informationen und die Seite zur Ausstellung in Vorbereitung vorliegen und online ausgestaltet sein.
  3. Keine Ausstellung, weil eine in Vorbereitung ist, publizierbare Details jedoch noch nicht vorliegen.

Inhalt