Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

Bauernbrot auf Steinzeitart

Mit dem Beginn der Landwirtschaft vor etwa 12.000 Jahren veränderte sich das Leben der steinzeitlichen Menschen grundlegend. 

Die jungsteinzeitliche Revolution, die im Vorderen Orient einsetzt, leitet den bedeutenden Wandel von der Kultur der Jäger und Sammler zur bäuerlichen Kultur ein. Die Nahrungsversorgung durch Ackerbau und Viehzucht führte zu großen Umwälzungen: Die Menschen wurden sesshaft, bauten dauerhafte Siedlungen, rodeten Wälder, kultivierten Pflanzen und züchteten Tiere.

Die archäologischen Spuren dieser neuen Lebensweise werden während eines Rundgangs durch die Ausstellung erkundet und besprochen.

Im anschließenden Praxisteil wird beim Mahlen von Getreide auf originalen Mahlsteinen der steinzeitliche Alltag lebendig. Aus dem gewonnenen Schrot wird unter Zusatz von Wasser, Salz und Honig der Teig für Brotfladen geformt, die dann in einen modernen Ofen gebacken werden.

Gespräch mit Praxisteil
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 106 Euro für Schulkassen, 125 Euro ohne Ermäßigung

Für Schulklassen ab Klasse 1

Buchung
www.museumsdienst-hamburg.de
Telefon: 040 428131 0