Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR
Lade Veranstaltungen

Offenes Mitmach-Programm

In der Eiszeithöhle des Museum. Ein Kind zeigt auf eine Zeichnung an der Höhlenwand.

14. März, 14:0016:00

Eiszeit-Atelier

Kinder und Familien können am 14. März von 14 bis 16 Uhr eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und dabei selbst kreativ werden. Es geht zurück in das Eiszeitalter – eine Welt, in der gigantische Gletscher, eisige Kälte und riesige Mammuts das Land beherrschten.
Das Mammut zählt zu den bekanntesten und faszinierendsten Tieren der Eiszeit. Doch auch Wollnashörner und Bisons waren beeindruckende Wegbegleiter der Menschen – und eine wichtige Nahrungsquelle. Die Künstler der Eiszeit verewigten diese gewaltigen Tiere in lebensechten Bildern an Höhlenwänden. Einige dieser Kunstwerke können in der Eiszeithöhle des Museums bestaunt werden. In der Mitmach-Station haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, mit Erdfarben ihre Lieblingstiere auf Papier zu malen.
Das Programm ist für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet. Das Mitmach-Programm ist ein Zusatzangebot in den Ferien und kostet nur den Museumseintritt. Eltern tragen die Aufsichtspflicht. Bei Besucherandrang können Wartezeiten auftreten.

Treffpunkt

Harburger Rathausplatz 5, ArchäoLogicum

Weitere Details

Anmeldehinweise:

ohne

Dauer: 120 Minuten

Sprache: Deutsch

Ausstellung: Abenteuer Archäologie

Kosten:
Free

« Alle Veranstaltungen