Heute

Veranstaltungen

Heute

Vortrag: Die Evangelische Kirche in Neugraben an der Chaussee nach Harburg. Kirchengeschichte und Ortsgeschichte von 1903 bis in die Gegenwart.

Planet Harburg Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, Hamburg

Wer auf der Cuxhavener Straße zwischen Harburg und Buxtehude unterwegs ist, kommt an ihr kaum vorbei: Die Michaeliskirche im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt gut sichtbar an der Bundesstraße 73. Die denkmalgeschützte Backsteinkirche ist mit ihren 113 Jahren im kirchengeschichtlichen Vergleich noch relativ jung. Sie wurde 1910-1911 …

Free

093 Kerne und Schalen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Objekt: Pflaumenkerne, Walnussschalen und Kirschkerne
Alter: 1300 – 1900 n. Chr. (Mittelalter/Neuzeit)
Fundort: Hamburg-Altstadt

Bei Ausgrabungen an der Großen Reichenstraße wurden 1989 aus einer hölzernen Abwasserleitung Kirsch- und Pflaumenkerne sowie Walnussschalen geborgen, die als Abfall entsorgt worden waren. Weitere Kirschkerne fanden sich zusammen mit den Resten von mittelalterlichen Daubengefäßen ebenfalls bei Ausgrabungen in der Hamburger Altstadt.

Derartige Nahrungsreste ermöglichen wichtige Aussagen zur Ernährung der städtischen Bevölkerung und eröffnen Einblicke in den Speisezettel der Menschen seit dem Mittelalter.

Abenteuer Archäologie: Entdecken. Erleben. Verstehen.

Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.

Alle Videos dieser Reihe