Planet Harburg – Die neue Museumsdependance im Herzen Harburgs
...
Wer auf der Cuxhavener Straße zwischen Harburg und Buxtehude unterwegs ist, kommt an ihr kaum vorbei: Die Michaeliskirche im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt gut sichtbar an der Bundesstraße 73. Die denkmalgeschützte Backsteinkirche ist mit ihren 113 Jahren im kirchengeschichtlichen Vergleich noch relativ jung. Sie wurde 1910-1911 …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Objekt: Bohlenweg
Alter: um 330 n. Chr. (Römische Kaiserzeit)
Fundort: Wittmoor (Kr. Segeberg)
Die zunehmende Mobilität der Menschen führte seit der Steinzeit zum Ausbau eines weitgespannten Wegenetzes. Wo feuchte Niederungen und gefährliche Moore überwunden werden mussten, wurden hölzerne Bohlenwege gebaut. Vor 100 Jahren stieß man im Wittmoor nördlich von Hamburg auf zwei unterschiedlich alte Bohlenwege aus dem 4. und 8. Jahrhundert, deren Holz sich im feuchten Boden perfekt erhalten hatte. Die Überreste des älteren Bohlenweges sind hier ausgestellt.
Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.