Heute

Veranstaltungen

Heute

Vortrag: Die Evangelische Kirche in Neugraben an der Chaussee nach Harburg. Kirchengeschichte und Ortsgeschichte von 1903 bis in die Gegenwart.

Planet Harburg Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, Hamburg

Wer auf der Cuxhavener Straße zwischen Harburg und Buxtehude unterwegs ist, kommt an ihr kaum vorbei: Die Michaeliskirche im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt gut sichtbar an der Bundesstraße 73. Die denkmalgeschützte Backsteinkirche ist mit ihren 113 Jahren im kirchengeschichtlichen Vergleich noch relativ jung. Sie wurde 1910-1911 …

Free

065 066 Klapphocker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Objekt: Beschlagteile eines Klapphockers mit Rekonstruktion 
Alter: 1.400 v. Chr. (Bronzezeit) 
Fundort: Daensen (Kr. Stade)

Klappsessel gehören zu den großen Raritäten in der Bronzezeit Nordeuropas. Bisher kennt man nur 16 Stück, die alle bereits im 19. Jahrhundert ausgegraben worden sind. Obwohl nur die bronzenen und goldenen Beschläge, Ziernägel und Klapperbleche erhalten blieben, erlauben sie dennoch eine eindeutige Rekonstruktion des hölzernen Gestells (Vitrine 65). Diese Rekonstruktion zeigt die genaue Funktion und Position der originalen Beschlagteile (Vitrine 66) des Klappstuhls aus dem Häuptlingsgrab von Daensen. Solche Sessel waren Fürsten und Häuptlingen vorbehalten und hatten die gleiche Funktion wie spätere Throne. Die Verwendung von Goldblech für die Zierbeschläge bestätigt den hohen Rang seines Besitzers. Ein vergleichbarer Klappsessel stammt aus dem Grab des Pharao Tutanchamun.

Abenteuer Archäologie: Entdecken. Erleben. Verstehen.

Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.

Alle Videos dieser Reihe