1975 – Harburg vor 50 Jahren
...
Noch nichts vor nach Feierabend? Dann besuchen Sie unsere Kurzführung und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Superhelden! Im Anschluss haben Sie bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung auf eigene Faust weiter zu erkunden und Ihr Wissen über den Mythos der Superhelden zu vertiefen.
Für Berufstätige, ab 16 Jahren
ACHTUNG, PROGRAMMÄNDERUNG! DER VORTRAG ÜBER RUNGHOLT FÄLLT LEIDER AUS. STATTDESSEN REFERIERT KAY-PETER SUCHOWA ÜBER: VON PILGERN UND PILGERZEICHEN
Pilgern ist im Trend und vom berühmten Jakobsweg hat schon jeder gehört. Doch seit wann pilgern Menschen und warum begeben sich die Pilgernden auf eine anstrengende Reise zu den heiligen Stätten?
Archäologe Kay-Peter Suchowa berichtet über seine Forschungen zu diesem spannenden Thema und führt uns in die Zeit des Mittelalters, als Pilgern zum …
Probieren Sie es mit einer Suche oder unseren Empfehlungen.
Vielleicht ist der Link veraltet oder ein Tippfehler hat sich eingeschlichen.
Probieren Sie es mit einer Suche, nutzen Sie das Menü oder unsere Empfehlungen.
Ganz im Gegensatz zur Münzsammlung des AMH! Das Museum besitzt einen Bestand, der über 25.000 Objekte umfasst und damit einer der größten der Hamburger Museen ist. Ein großer Teil der Münzen ist mittelalterlich und stammt aus Hortfunden, die bei archäologischen Grabungen entdeckt wurden.
Aber die Harburger Stadtgeschichte ist breit vertreten, denn im 17. Jahrhundert verfügte Harburg über eine eigene Münzstätte, in der die welfischen Herzöge von Braunschweig-Lüneburg vor allem Silbermünzen prägen ließen. Darüber hinaus ergänzen zahlreiche Notgeld-Scheine und Medaillen die numismatische Sammlung.
Und das Beste: Über 3.000 der Münzen sind über das Portal kenom.de erfasst und dort jederzeit digital einsehbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen