Heute

Das Team

 Hier finden Sie die richtige Ansprechperson

Für jede Anliegen finden Sie an dieser Stelle die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Archäologischen Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg.
Sollten Sie eine allgemeine Anfrage haben oder unsicher sein, in welcher Abteilung man Ihnen am besten weiterhelfen kann, schreiben Sie uns an info@amh.de oder rufen Sie an unter 040 42871 2497

Stellenausschreibungen des Museums

Stellenausschreibung: wissenschaftliche Grabungsleitung (m/w/d)

Das AMH sucht ab 01.01.2026 für 8 Monate eine wissenschaftliche Grabungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Ffür den Einsatz bei bauvorgreifenden archäologischen Untersuchungen in
der Steinstraße in Hamburg. 

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • abgeschlossenes Studium der Vor- und Frühgeschichte oder Mittelalterarchäologie;
  • umfängliche Materialkenntnisse der mittelalterlichen und neuzeitlichen Sachkultur;
  • umfangreiche Erfahrung bei der Leitung von Grabungsprojekten;
  • die sichere Beherrschung moderner Grabungstechniken und der Befundansprache, hier auch das Graben in natürlichen Schichten;
  • sicherer Umgang mit EDV-gestützter Grabungsdokumentation;
  • Führerschein PKW;
  • körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen;
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mindestens C1)

Tätigkeiten:

  • Verwaltung der digitalen Grabungsdaten (ArchaeoDox, Field);
  • Erstellung von Grabungsplänen anhand der digitalen Vermessungsdaten und digitale Bearbeitung von fotogrammetrischen Aufnahmen (QGIS, Metashape, Tachy2GIS, ProfileAAR);
  • Befund- und Fundansprache;
  • wissenschaftliche Auswertung der Grabung sowie Öffentlichkeitsarbeit;
  • Anleitung des zugeordneten Grabungspersonals
  •  

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-AVH. Die Anstellung ist auf 8 Monate befristet.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kay-Peter Suchowa unter suchowa@amh.de

Bewerben

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.11.2025 an:

personal@amh.de

oder an:
Archäologisches Museum Hamburg
Personalabteilung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Stellenausschreibung: studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das AMH sucht ab 01.02.2026 eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

Einsatzort: Ausgrabungsstätte „Steinstraße“ in der Hamburger Innenstadt.

Vergütung: 13,90 €/Std.

Vertragsumfang: Bis zu 20 Stunden in der Woche während des Semesters, bis zu 38,5 Stunden während der semesterfreien Zeit.

Voraussetzungen:

  • eine gültige Immatrikulation im Studienfach Vor- und Frühgeschichte (Bachelor- oder Masterstudiengang), möglichst mit Studienschwerpunkt Mittelalter- und Neuzeitarchäologie;
  • Grabungskenntnisse;
  • körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen.

Tätigkeiten

  • Unterstützung und Hilfstätigkeiten auf der o.g. archäologischen Ausgrabung;
  • körperliche Belastbarkeit in Hinblick auf die zu leistenden Erdarbeiten mit Schaufel, Spitzhacke, Kelle
    und Schubkarre;
  • Unterstützen bei der digitalen Vermessung, Dokumentation, Fotogrammetrie und
    Datenverwaltung
  •  

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kay-Peter Suchowa unter suchowa@amh.de

Bewerben

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.11.2025 an:

personal@amh.de

oder an:
Archäologisches Museum Hamburg
Personalabteilung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Stellenausschreibung: Grabungstechniker (m/w/d)

Das AMH sucht ab 01.01.2026 für 8 Monate einen Grabungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Für den Einsatz bei bauvorgreifenden archäologischen Untersuchungen in
der Steinstraße in Hamburg.

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/r Grabungstechniker/in oder der Nachweis
    vergleichbarer Qualifikationen bzw. Kenntnisse;
  • umfangreiche Kenntnisse modernster Grabungstechnik im Bereich der digitalen GIS gestützten Vermessung, Dokumentation, Fotografie und Datenverwaltung;
  • sichere Anwendung der einschlägigen EDV (v.a. QGIS, Metashape, Tachy2GIS, ProfileAAR, ArchaeoDox);
  • Erfahrung in Baustellenkoordination und Mitarbeiterführung;
  • Kenntnisse der Mittelalter-/Neuzeitarchäologie;
  • körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen;
  • Führerschein PKW.

Tätigkeiten

  • Verwaltung der digitalen Grabungsdaten (ArchaeoDox, Field);
  • Erstellung von Grabungsplänen anhand der digitalen Vermessungsdaten und digitale Bearbeitung von fotogrammetrischen Aufnahmen (QGIS, Metashape, Tachy2GIS, ProfileAAR);
  • fachliche Anleitung des zugeordneten Grabungspersonals.
  •  

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 TV-AVH. Die Anstellung ist auf 8 Monate befristet.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kay-Peter Suchowa unter suchowa@amh.de

Bewerben

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.11.2025 an:
personal@amh.de

oder an:

Archäologisches Museum Hamburg
Personalabteilung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Stellenausschreibung: Grabungsdokumentar (m/w/d)

Das AMH sucht ab 01.01.2026 für 8 Monate einen Grabungsdokumentar (m/w/d) in Vollzeit

Für den Einsatz bei bauvorgreifenden archäologischen Untersuchungen in der Steinstraße in Hamburg.

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung und Verwaltung archäologischer Grabungsdaten oder der Nachweis vergleichbarer Qualifikationen bzw. Kenntnisse;
  • umfangreiche Kenntnisse im Bereich der digitalen Vermessung, Dokumentation, Fotogrammetrie und Datenverwaltung;
  • sichere Anwendung der einschlägigen EDV (s.u.);
  • Kenntnisse in der Mittelalter-/Neuzeitarchäologie;
  • körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen.

Tätigkeiten

  • Verwaltung der digitalen Grabungsdaten (ArchaeoDox);
  • Erstellung von Grabungsplänen anhand der digitalen Vermessungsdaten und digitale Bearbeitung von fotogrammetrischen Aufnahmen (QGIS, Metashape, Tachy2GIS, ProfileAAR).
  •  

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-AVH. Die Anstellung ist auf 8 Monate befristet.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kay-Peter Suchowa unter suchowa@amh.de

 

Bewerben

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.11.2025 an:
personal@amh.de
oder an:
Archäologisches Museum Hamburg
Personalabteilung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Stellenausschreibung: Grabungsarbeiter (m/w/d)

Das AMH sucht ab 01.02.2026 für 4 Monate 3 Grabungsarbeiter (m/w/d) in Vollzeit

Für den Einsatz bei bauvorgreifenden archäologischen Untersuchungen in der Steinstraße in Hamburg.

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • körperliche Belastbarkeit in Hinblick auf die zu leistenden Erdarbeiten mit Schaufel, Spitzhacke, Kelle und Schubkarre;
  • handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeug und elektrischen Geräten, wie Säge, Bohrer, Presslufthammer und Winkelschleifer;
  • sauberes, gründliches sowie ausdauerndes und geduldiges Arbeiten;
  • die Fähigkeit, im Team und auf Anweisung selbständig zu arbeiten;
  • körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen.

Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Durchführung der archäologischen Feldarbeiten (fachgerechte manuelle Freilegung archäologischer Befunde, Fundbergung, Sondierungen u.a.);
  • Transport von Geräten und Material;
  • Mitarbeit bei der logistischen Einrichtung der Grabungsbaustelle sowie dem
    Aufbau hölzerner Baukörper, Verschalungen und Schutzbauten;
  • Pflege und Reparatur der Grabungsgeräte.
  •  

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TV-AVH. Die Anstellung ist auf 4 Monate befristet.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kay-Peter Suchowa unter suchowa@amh.de

Bewerben

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.11.2025 an:

Archäologisches Museum Hamburg
Personalabteilung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg

oder per Mail an: personal@amh.de