Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

Rückblick: Bericht Exkursion Uelzen

Exkursion nach Uelzen mit Besichtigung von stadthistorisch Vergleichbarem mit Harburgs und des “Hundertwasser-Bahnhofs”

03. August 2013

Mitten in der Urlaubszeit machte sich eine kleine Gruppe Interessierter bei Kaiserwetter auf nach Uelzen, um Konzept, Ausführung und Finanzierung des unter Denkmalschutz stehenden, wilhelminischen Bahnhofsgebäudes in seine gleichzeitig das Historische bewahrende und die Umwandlung in den avantgardistischen und weltbekannten “Hundertwasserbahnhof” zu verstehen. Auch wer schon oft in Uelzen umgestiegen ist, braucht die fachkundige Erläuterung, um das Gesamtkonzept und die Details im letzten ausgeführten Werk des skurrilen Ausnahmekünstlers zu erkennen.
Ebenso aufschlussreich war die von Frau Dr. Leonhard als designierter Leiterin der Stadtgeschichtlichen Abteilung des Helms-Museums vorbereitete stadthistorische Besichtigung der gut erhaltenen historischen Innenstadt von Uelzen. Eventuelle Vorurteile, Uelzen sei ein langweiliger und unattraktiver Ort in abgelegener Heiderandlage wurden gründlich aufgeräumt.
 
Der Museumsverein besichtigt den Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen
Der Museumsverein besichtigt den Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen