Archäologie on tour: Treffen Sie das ArchäoMobil!
...
Kunst hautnah erleben – das erwartet Besucherinnen und Besucher bei einem monatlichen Künstlergespräch mit Ralf Schwinge. Der Stadtmaler wird in der Ausstellung vor Ort sein, um live an seinen Werken zu arbeiten. Ein inspirierendes Erlebnis für alle, die sich für die Entstehung von Kunst begeistern. Von der leeren Leinwand bis zum vollendeten …
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Anschließend können in der Mit-Mach-Werkstatt die Werkstoffe und Geräte, mit den unsere Vorfahren …
In der Steinzeithöhle des Museums lernen die Kinder Tiere der Eiszeit kennen. Um Licht in die Höhle zu bringen, wird zuerst eine steinzeitliche Tonlampe hergestellt. Anschließend werden die Kinder zu Eiszeitkünstlern und malen Mammut, Wollnashorn und Wildpferd mit Erdfarben auf „Höhlenpapier“. Die Kunstwerke können mit nach Hause genommen …
Das Land Niedersachsen hat im Jahr 2013 ein futuristisches Gebäude neben den Braunkohletagebau von Helmstedt gesetzt, das Paläon mit 300.000 Jahre alten Artefakten. Die Schöninger Speere: Der unaufgeklärte Betrachter sieht acht schlichte Holzstöcke. Erst das Museum neben dem Fundort öffnet uns die Augen: Die ältesten Jagdwaffen der Menschheit haben 300.000 Jahre in der Erde überdauert und wurden 1994 von einem Archäologen entdeckt. Das Holz für die Speere stammt vom nahegelegenen Höhenzug Elm. Die Menschen gingen am See auf die Jagd nach Urpferden. Einzelne oder geballte Würfe trafen die Przewalski-Pferde (heute laufen ihre nachgezüchteten Vertreter neben dem Gebäude auf der Weide). Frisches Fleisch von erlegten Tieren konnte jetzt zubereitet werden anstelle von Aas; ein gewaltiger, gesundheitlicher Fortschritt für unsere Vorfahren. Eine Künstlerin bildete den Homo Heidelbergensis nach. Der Museumsführer anerkennend: “Er hat seine Möglichkeiten gut genutzt und sich intelligent verhalten.”
Text: Helga Weise
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen