Archäologie on tour: Treffen Sie das ArchäoMobil!
...
Das wusste kaum einer in der 41-köpfigen Gruppe des Museumsvereins Harburg, die am Sonnabend, 7. Dezember 2019, nach Celle reiste. Dort wirkte in den 20er-Jahren der Architekt Otto Haesler, dessen Gebäude meist überlebt haben. Seine Arbeiten waren „reinstes Bauhaus“, obwohl er in der Provinz lebte.
Text und Fotos: Helga Weise, Museumsverein Harburg
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen