Heute

Veranstaltungen

Heute

Vortrag: Die Evangelische Kirche in Neugraben an der Chaussee nach Harburg. Kirchengeschichte und Ortsgeschichte von 1903 bis in die Gegenwart.

Planet Harburg Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, Hamburg

Wer auf der Cuxhavener Straße zwischen Harburg und Buxtehude unterwegs ist, kommt an ihr kaum vorbei: Die Michaeliskirche im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt gut sichtbar an der Bundesstraße 73. Die denkmalgeschützte Backsteinkirche ist mit ihren 113 Jahren im kirchengeschichtlichen Vergleich noch relativ jung. Sie wurde 1910-1911 …

Free

Pressematerial: Wertvolle Dauerleihgabe der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Der silberne Schautaler ist eine Dauerleihgabe der Sparkasse Harburg-Buxtehude und wurde heute von Frederik Schröder, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude, an Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Museums, übergeben.

PDF-Downloads

Pressebilder

Pressemitteilung des Museums

Das Stadtmuseum Harburg erhält von der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine wertvolle Dauerleihgabe für seine Münzsammlung

Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg beherbergt eine der größten Münzsammlungen im norddeutschen Raum. Die stadtgeschichtliche Sammlung konnte nun um eine besonders wertvolle Münze aus dem 17. Jahrhundert erweitert werden. Der silberne Schautaler ist eine Dauerleihgabe der Sparkasse Harburg-Buxtehude und wurde heute von Frederik Schröder, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude, an Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Museums, übergeben.

Münzen sind nicht nur heutiges und früheres Geld, sondern auch seit über 2.500 Jahren ein wichtiger Kulturträger. Neben ihren monetären Eigenschaften werden sie seit der Renaissance auch als Kunstobjekte gesammelt und wissenschaftlich erforscht. Mit über 20.000 Objekten ist der Münzbestand des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg einer der größten der Hamburger Museen. Die stadtgeschichtliche Sammlung konnte nun um eine besonders wertvolle Münze aus dem 17. Jahrhundert erweitert werden. Sie ist eine Dauerleihgabe der Sparkasse Harburg-Buxtehude und wird im Museum erfasst, um zukünftig im virtuellen Münzkabinett KENOM der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Sicher ist, dass es sich bei dem silbernen Schautaler um ein herausragendes Zeitdokument handelt.

Pressebilder

Pressekontakt

Archäologisches Museum Hamburg | Stadtmuseum Harburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beate Trede
Museumsplatz 2, 21073 Hamburg,
040 42871 2697
trede@amh.de