Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

Pressematerial: Das Archäoskop am Domplatz

PDF-Downloads

Pressebilder

Pressemitteilung zum Archäoskop

Mit dem Archäoskop auf Zeitreise durch Hamburg

Wer träumt nicht davon, Raum und Zeit zu überwinden und in eine andere Epoche
einzutauchen? „Archäoskop“ heißt das brandneue multimediale Gerät, das die
Bewohner Hamburgs und ihre Gäste ab sofort auf dem Domplatz zu Zeitreisen einlädt.

Das „Archäoskop“, das wie ein futuristisches Fernrohr wirkt, ermöglicht eine Zeitreise ins 9. Jahrhundert zu den Anfängen der Hansestadt. Das multimediale Gerät ist um 360 Grad schwenkbar und gewährt so einen Rundumblick über den Platz, auf dem einst die Hammaburg stand. Schaut man durch das Archäoskop, so betritt man in virtueller Realität den rekonstruierten Domplatz, wie er sich vor Jahrhunderten dem Besucher dargeboten hätte.

 

Pressekontakt

Archäologisches Museum Hamburg | Stadtmuseum Harburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beate Trede
Museumsplatz 2, 21073 Hamburg,
040 42871 2697
trede@amh.de