Harburg von oben
28. April bis 05. November 2023
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.
28. April bis 05. November 2023
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.
5. Oktober 2022 bis 27. August 2023
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine Ausstellung der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung ist erstmals in Hamburg zu sehen. Künstler und PLAYMOBIL-Sammler Oliver Schaffer verwandelt das Museum dafür in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft, die einen detailreichen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.
Der Museumsverein ist publikatorisch sehr aktiv und gibt das “Harburger Jahrbuch” und vierteljählich die Vereinsschrift “Die Museums-Achse” heraus.
Das Harburger Jahrbuch gibt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Museum in unregelmäßigen Abständen seit 1938 heraus. Es enthält Beiträge zur Geschichte der Stadt Harburg, des Hamburger Bezirks Harburg und des Landkreises Harburg. Bis auf den neuesten Band sind alle Jahrgänge vollständig digitalisiert auf der Website der Universität Hamburg zu finden. Wählen Sie einfach unter dem Reiter “Bandliste” den gewünschten Jahrgang. Die gedruckten Ausgaben können in der Bibliothek des AMH eingesehen werden.
Viermal im Jahr gibt der Verein gemeinsam mit dem Museum das Informationsblatt “Die Museums-Achse” heraus. Sie können alle Ausgaben als PDF-Datei online lesen oder herunterladen.
Bis zur Ausgabe 50 hieß das Informationsblatt übrigens “Helms-Museum aktuell”.
September 2022
Titelthema: Gedenktafel in Meckelfeld aufgestellt
Dezember 2022
Titelthema: Archäologisches Fenster Neue Burg – Der Wettbewerbssieger steht fest
September 2022
Titelthema: Archäologie on tour — das neue ArchäoMobil
Juni 2022
Titelthema: Ein neues Forschungsprojekt zu den Burgen in Hamburg
März 2022
Titelthema: Bilder (in) einer Ausstellung – Die Besonderheiten der Ausstellung „Burgen in Hamburg“
Dezember 2021
Titelthema: Museum bekommt Filiale in Hamburgs City
September 2021
Titelthema: Die Sammlung Überbrück — ein Glücksfall fürs Museum
Juni 2021
Titelthema: Ausflugsziele in Harburg um 1900
März 2021
Titelthema: Archäologie im großen Stil
Dezember 2020
Titelthema: Das mittelalterliche Schwert:
Mit Ergonomie und Gottes Beistand
September 2020
Titelthema: Archäologie im großen Stil – Großflächige Ausgrabungen im Harburger Landkreis
Juni 2020
Titelthema: Neue Normalität gestern und heute – Das Stadtmuseum dokumentiert Alltag in Corona-Zeiten