Archäologie on tour: Treffen Sie das ArchäoMobil!
...
Kunst hautnah erleben – das erwartet Besucherinnen und Besucher bei einem monatlichen Künstlergespräch mit Ralf Schwinge. Der Stadtmaler wird in der Ausstellung vor Ort sein, um live an seinen Werken zu arbeiten. Ein inspirierendes Erlebnis für alle, die sich für die Entstehung von Kunst begeistern. Von der leeren Leinwand bis zum vollendeten …
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Anschließend können in der Mit-Mach-Werkstatt die Werkstoffe und Geräte, mit den unsere Vorfahren …
In der Steinzeithöhle des Museums lernen die Kinder Tiere der Eiszeit kennen. Um Licht in die Höhle zu bringen, wird zuerst eine steinzeitliche Tonlampe hergestellt. Anschließend werden die Kinder zu Eiszeitkünstlern und malen Mammut, Wollnashorn und Wildpferd mit Erdfarben auf „Höhlenpapier“. Die Kunstwerke können mit nach Hause genommen …
Der Museumsverein ist publikatorisch sehr aktiv und gibt das „Harburger Jahrbuch“ und vierteljählich die Vereinsschrift „Die Museums-Achse“ heraus.
Das Harburger Jahrbuch gibt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Museum in unregelmäßigen Abständen seit 1938 heraus. Es enthält Beiträge zur Geschichte der Stadt Harburg, des Hamburger Bezirks Harburg und des Landkreises Harburg. Bis auf den neuesten Band sind alle Jahrgänge vollständig digitalisiert auf der Website der Universität Hamburg zu finden. Wählen Sie einfach unter dem Reiter „Bandliste“ den gewünschten Jahrgang. Die gedruckten Ausgaben können in der Bibliothek des AMH eingesehen werden.
Viermal im Jahr gibt der Verein gemeinsam mit dem Museum das Informationsblatt „Die Museums-Achse“ heraus. Sie können alle Ausgaben als PDF-Datei online lesen oder herunterladen.
Bis zur Ausgabe 50 hieß das Informationsblatt übrigens „Helms-Museum aktuell“.
Oktober 2024
Titelthema: Hamburg von oben - Ein historischer Rundflug
Mai 2024
Titelthema: Wertvolle Münze für das Stadtmuseum Harburg
Dezember 2023
Titelthema: Schauraum "Bischofsburg" wiedereröffnet
März 2023
Titelthema: Gedenktafel in Meckelfeld aufgestellt
Dezember 2022
Titelthema: Archäologisches Fenster Neue Burg – Der Wettbewerbssieger steht fest
September 2022
Titelthema: Die Qual der Wahl – Denkmalpreis Museumsverein Harburg
Juni 2022
Titelthema: Ein neues Forschungsprojekt zu den Burgen in Hamburg
März 2022
Titelthema: Bilder (in) einer Ausstellung – Die Besonderheiten der Ausstellung „Burgen in Hamburg“
Dezember 2021
Titelthema: Museum bekommt Filiale in Hamburgs City
September 2021
Titelthema: Die Sammlung Überbrück — ein Glücksfall fürs Museum
Juni 2021
Titelthema: Ausflugsziele in Harburg um 1900
März 2021
Titelthema: Archäologie im großen Stil
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen