Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

Lost Places-Tour: Projekt Harburg-Mitte – Hamburgs größte unterirdische Mehrzweckanlage

Blick in die Anlage unter der S-Bahn-Station Harburg Rathaus Copyright: Archäologisches Museum Hamburg

Zählen Sie zu den 44.000 Menschen, die täglich die S-Bahn-Station Harburg Rathaus nutzen?
Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie viele Türen es dort gibt?
Was liegt hinter den Türen und wohin führen sie?

Wenn Sie sich das jemals gefragt haben, dann ist die Lost Places-Tour in Harburg genau das Richtige für Sie! In den 1960er Jahren stellte man sich die Frage, wie man die Bevölkerung im Falle eines Angriffs schützen kann. Zu diesem Zweck wurde der unterirdische Bahnhof Harburg-Rathaus als Mehrzweckanlage ausgebaut. Die Tour ist mehr als nur ein Blick hinter verschlossene Türen. Es ist eine Reise zurück in eine Zeit, in der die Bedrohung durch den Kalten Krieg allgegenwärtig war. Sie erfahren, wie die Anlage im Ernstfall hätte funktionieren sollen, wie sie ausgestattet war und welche Szenarien hier durchgespielt wurden.

Die Touren finden in Kooperation dem Hamburger Unterwelten e.V. von Januar bis März statt.