Planet Harburg – Die neue Museumsdependance im Herzen Harburgs
...
Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …
Welche Vorstellungen verbergen sich hinter den Höhlenmalereien der älteren Steinzeit? Was sagen diese künstlerischen Darstellungen über Leben und Denken der Menschen aus? Wie schufen die Künstler der Eiszeit diese detailgetreuen Darstellungen der Tierwelt? Diese Fragen werden in dem Gespräch behandelt, wobei der praktische Teil nicht zu kurz kommt. Mit Holzkohle und Kreide können die Schüler:innen ihre künstlerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen und die Tiere selbst auf Papier malen.
Gespräch mit Praxisteil
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 106 Euro für Schulkassen, 125 Euro ohne Ermäßigung
Für Schulklassen ab Klasse 1
Leider sind aktuell keine passenden Beiträge zu finden.