1975 – Harburg vor 50 Jahren
...
Archäologie ist voller Rätsel, Geheimnisse und verborgener Orte. Bei dieser besonderen Erlebnis-Tour wird das Museum selbst zum Escape Room! Euer Abenteuer beginnt mit einer spannenden Info-Tour durch die Ausstellung: Nutzt die Chance, Euch gut umzusehen. Denn plötzlich geschieht das Unerwartete: Ihr werdet in die Vergangenheit katapultiert und …
Sich zu schmücken, ist seit jeher ein Bedürfnis des Menschen. Bei Römern und Germanen waren Glasperlen besonders beliebt. Nach originalen Vorbildern werden in der Mitmach-Werkstatt aus Fimo bunte Perlen geformt und zu Armbändern oder Ketten gefädelt.
Am Ende werden wir alle sterben. Doch was dann? Die meisten Religionen haben Vorstellungen von einer besseren Welt danach, vom Paradies und von Wiederauferstehung. In unserer modernen Gesellschaft ist der Tod oft ein Tabu-Thema. Während der Führung besprechen wir Themen wie Altern, Sterben, Trauern und Vergehen. Exponate hierzu besitzt das Museum reichlich. Ein ganzer Bereich widmet sich ausschließlich dem Thema Tod von der Urgeschichte bis in die christliche Zeit. Zu sehen sind das Grab eines Mannes, der vor rund 5.800 Jahren gestorben ist und den man mit Grabbeigaben auf seine Jenseitsreise geschickt hat, eine seltsame „Schädelbestattung“ oder Urnen mit Knochenasche und Beigaben. Die Führung richtet sich besonders an kirchliche Gruppen und an Schulklassen des Religions- bzw. Ethikunterrichts.
Führung
Dauer: 60 Minuten
ab Klasse 1
Kosten: 40 Euro für Schulkassen, 90 Euro ohne Ermäßigung
Für Schulklassen
Buchung
www.museumsdienst-hamburg.de
Tel. 040 428131 0
Leider sind aktuell keine passenden Beiträge zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen