Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

Ausgegraben 05: Burg, Sumpfland & Geest

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kay-Peter Suchowa, Archäologe und Grabungsleiter, erzählt in diesem Clip der Reihe „Ausgegraben“ (Folge 5) etwas über die Siedlungsgenese der Harburger Schloßstraße. Wie entwickelte sich aus Burg, Geest und Sumpfland Harburg?

Ausgrabung Harburger Schloßstraße

Die Harburger Schloßstraße – ein spannendes Geschichtsbuch unter der Erde: Das Archäologische Museum Hamburg führte umfangreiche Ausgrabungen auf der Harburger Schlossinsel und im Bereich der Harburger Schloßstraße durch. Das Projekt war eine der bisher größten Stadtkerngrabungen Hamburgs und gehörte zu den größten archäologischen Grabungsprojekten dieser Art in Deutschland.

Alle Videos dieser Reihe