Planet Harburg – Die neue Museumsdependance im Herzen Harburgs
...
Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der Reihe „AMH digital“ geht es mit uns auf eine Führung durch die archäologische Ausstellung des Museums. Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss gibt spannende Einblicke in das Konzept des Museums und erzählt von den Ideen hinter den ungewöhnlichen Inszenierungen in der Ausstellung. Dabei stellt er in mehreren Folgen einige der präsentierten Themengebiete vor.
In Folge 1 „Abenteuer Archäologie“ umreißt Prof. Weiss das Ausstellungskonzept, das die Archäologie im direkten Bezug zur Lebenswelt der Besucher zugänglich machen will und statt einer chronologischen Präsentation Themen-Inseln und „Archäologie zum Anfassen“ bietet. Außerdem klärt er darüber auf, was Tausende Eiswürfel-Behälter im Foyer des Museum zu suchen haben.