Heute

Veranstaltungen

Heute

Bilder & Bildformate

Die wichtigsten Tipps, besondere Styles.

Bildformate zuschneiden

  • Abmessungen: standardmäßig 2000 px, für Hochformate maximale Höhe 2000px
  • Bilder für besondere Zwecke können auch kleiner zugeschnitten werden, z. B. Logos, Siegel, Autorenbilder
  • künftig & bevorzugt nur 2 Formate, die dafür sorgen, das Übersichtsseiten sowohl lebendig als auch geordnet aussehen:
    • 4:3-Format
    • 1:1-Format
  • Achtung: Titelbilder für „Ausstellungen & Orte“ immer in 4:3-Format
  • Bitte darauf achten, dass das hochgeladene Bild möglichst unter 300 KB hat
  • Motiv für Beitragsbilder so zuschneiden, dass der Bildschwerpunkt genau mittig liegt. So zeigt das Bild, ob als Teaser oder Titelbild immer, den relevanten Inhalt

Auswählbare Bildformate im Elementor

WordPress generiert bei Hochladen von Bildern automatisch verschiedene vordefinierte Formate. Für das AMH sind es diese Formate:

  • Thumbnail – 500 x 500 px
    Für Bilder in 1/3 Spalten oder kleiner
  • Medium – 960 x 960 px
    Für Bilder in 2/3 Spalten oder kleiner
  • Large – 1400 x 1400 px
    Für vollbreite Bilder und Titelbilder
  • Originalgröße – entspricht 2000 x 2000 px
    Für vollbreite Bilder in Storys
  • Individuell
    Frei wählbare Größe, das Bild wird der Auswahl entsprechend angepasst – z. B. für Autorenbilder
  • Medium Large – 768 x 0 px – BITTE IGNORIEREN!
  •  

hochformat (Klasse)

Für Hochformatbilder ist es empfehlenswert, als CSS-Klasse untere „Erweitert“ die Klasse „hochformat“ eingetragen werden. Sie sorgt bei großen Bildern dafür, dass das Bild mit maximal Bildschirmhöhe angezeigt wird. Auf diese Weise muss der Nutzer zur Betachtung des Bildes nicht scrollen oder die Lightbox aufrufen.

Sollte es gewünscht sein, dass ein Hochformat-Bild über die Bildschirmgröße hinausgeht, diese Klasse nicht verwenden.

Vorhandene Abschnittstemplates

Hier im Folgenden eingefügt.

Text-Bild: einspaltig, Bild 100% Breite

H2 oder H3: Sinnvoll wählen

Archäologisches Museum Hamburg
Archäologisches Museum Hamburg
Archäologisches Museum Hamburg AMH Dauerausstellung
Dosenschwein

Text-Bild: zweispaltig 1:1 Layout, Bild links

H2 oder H3: Sinnvoll wählen

Text-Bild: zweispaltig 1:1 Layout, Bild rechts

H2 oder H3: Sinnvoll wählen

Archäologisches Museum Hamburg AMH Dauerausstellung
Dosenschwein

Text-Bild: zweispaltig 1:2-Layout, für Hochformatbilder, Bild links

H2 oder H3: Sinnvoll wählen

Text-Bild: zweispaltig 2:1-Layout, für Hochformatbilder, Bild rechts

H2 oder H3: Sinnvoll wählen

Inhalt