Heute

Veranstaltungen

Heute

Rund um die Bischofsburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Bischofsburg Speersort 10, Hamburg

Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …

3.00EUR

088 Löffel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Objekt: Löffel
Alter:
1500 – 1700 (Neuzeit)
Fundort: Hamburg-Altstadt

Hölzerne Objekte wie der hier gezeigte Holzlöffel haben sich nur unter günstigen Bedingungen erhalten. In der Regel wurden unbrauchbar gewordene Holzobjekte verbrannt. Gegenstände aus gebranntem Ton sind dagegen nahezu unverwüstlich und bilden von daher einen Großteil der archäologischen Funde.

Abenteuer Archäologie: Entdecken. Erleben. Verstehen.

Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.

Alle Videos dieser Reihe