Heute

Veranstaltungen

Heute

Vortrag: Die Evangelische Kirche in Neugraben an der Chaussee nach Harburg. Kirchengeschichte und Ortsgeschichte von 1903 bis in die Gegenwart.

Planet Harburg Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, Hamburg

Wer auf der Cuxhavener Straße zwischen Harburg und Buxtehude unterwegs ist, kommt an ihr kaum vorbei: Die Michaeliskirche im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt gut sichtbar an der Bundesstraße 73. Die denkmalgeschützte Backsteinkirche ist mit ihren 113 Jahren im kirchengeschichtlichen Vergleich noch relativ jung. Sie wurde 1910-1911 …

Free

073 Fremde Tracht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Objekt: Fibeln
Alter: 350 – 50 v. Chr. (Vorrömische Eisenzeit)
Fundort: Holte-Spangen (Kr. Cuxhaven), Hamburg-Fuhlsbüttel, Hamburg-Volksdorf, Wetzen (Kr. Lüneburg), Berensch-Voßberg (Kr. Cuxhaven)

Aus aller Herren Länder stammen diese Fibeln und verdeutlichen damit, wie weit schon in der Vorrömischen Eisenzeit Modeeinflüsse reichten. Die in Holte-Spangen gefundene Fibel stammt aus Südrussland, die beiden Stücke aus Hamburg haben ihren Ursprung in Süddeutschland bzw. Ungarn. Die Fibel aus Wetzen wurde tatsächlich an der Niederelbe hergestellt, sehr ähnliche Stücke gab es aber auch auf Gotland und an der Weichselmündung. Bei der Fibel aus Berensch-Voßberg handelt es sich um die einheimische Nachahmung einer keltischen Fibel. Ob die importierten Gewandspangen mit ihrem Besitzer, als Geschenk oder Beutegut in den Norden gelangten, ist in allen Fällen unbekannt.

Abenteuer Archäologie: Entdecken. Erleben. Verstehen.

Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.

Alle Videos dieser Reihe