Planet Harburg – Die neue Museumsdependance im Herzen Harburgs
...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Objekt: Armringe, Nadel einer Haarknotenfibel
Alter: 1.200 v. Chr. (Bronzezeit)
Fundort: Ovelgönne (Kr. Stade)
Die beiden Armringe und die Nadel, die zu einer so genannten Haarknotenfibel gehörte, stammen aus einem bronzezeitlichen Grabhügel. Der geringe Durchmesser des kleineren Ringes deutet auf eine sehr zierliche Trägerin hin, möglicherweise ein Kind.
Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.