Planet Harburg – Die neue Museumsdependance im Herzen Harburgs
...
Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Objekt: Faustkeil
Alter: 45.000 v. Chr. (Altsteinzeit)
Fundort: Maschen (Kr. Harburg)
Im Verlauf der Steinzeit entwickelte der Mensch seine handwerklichen Fähigkeiten weiter und erfand immer aufwendigere Steinwerkzeuge. Faustkeile standen am Anfang dieser Entwicklung – sie gehören zu den ältesten Steingeräten der Menschheit. Die Form des Faustkeils eignet sich zum Schneiden, Graben und Schaben. Somit können diese Geräte als eine Art Schweizer Messer der Steinzeit angesehen werden. Einer der nördlichsten Funde ist der Faustkeil aus Maschen im Landkreis Harburg, er ist das älteste Steingerät dieser Ausstellung.
Unser AMH-Guide begleitet Sie durch die archäologische Ausstellung des AMH.