Ihre Auswahl
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
0,00  0

Hammaburg Neue Folge 19/2024

Band NF 19 der Zeitschrift Hammaburg. Vor- und Frühgeschichte aus dem niederelbischen Raum aus dem Jahr 2025.

Mit Beiträgen von

39,90 

inkl. MwSt.

Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Vor- und Frühgeschichte aus dem niederelbischen Raum

Mit dem 19. Band der neuen Folge schließt das Archäologische Museum Hamburg an eine langjährige Forschungstradition an, die seit 1948 die Publikation archäologischer Ausgrabungsergebnisse aus Hamburg und den angrenzenden Regionen zum Ziel hat. Die spannenden Berichte zeigen, wie vielfältig die archäologischen Forschungsaufgaben des Museums sind, aber auch, wie wichtig die kritische Neubewertung von Altgrabungen des Museums mit seiner inzwischen 123jährigen Geschichte sein kann.

Der 19. Band der Neuen Folge der Zeitschrift Hammaburg. Der neue Band widmet sich in drei Beiträgen der Archäologie und wechselvollen Geschichte der Festung Harburg auf der Harburger Schlossinsel. Alle Beiträge sind auf ihre eigene Art und Weise mit den archäologischen und historischen Forschungen des Museums verbunden und zeigen nicht zuletzt, wie Ausgrabungs- und Forschungsprojekte des Archäologischen Museums Hamburg durch die tatkräftige Unterstützung Ehrenamtlicher sowie die Expertise externer, dem Museum oft langjährig verbundener Wissenschaftler bereichert werden können.

Inhalt

  • Die Festung Harburg im Spiegel der historischen Überlieferung von Klaus Richter
  • Die Festung Harburg- Die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in den Jahren 2010-12 von Elke Först
  • Der Demonstrations-Plan der Festung von 1735- eine quellenkritische Analyse von Jörg Räther

Informationen

Autorinnen und Autoren: wird in Kürze ergänzt
Herausgegeben von: Rainer-Maria Weiss
ISBN: 978-3-931429-41-6
Hardcover, 21,5 x 30,2 cm
Inhalt: 171 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
erschienen: Hamburg 2025
Reihe: Hammaburg Neue Folge 19/2024

Zusätzliche Information

Gewicht 937 g
Größe 21,5 × 30,2 × 1,6 cm

Auch interessant...