BURGEN IN HAMBURG EVENT FAMILIENPROGRAMM
Am Sonntag, dem 15. Mai öffnet das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg seine Türen zum Internationalen Museumstag. Das Ereignis, das jährlich vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufen wird und auf die Vielfalt der Museumslandschaft aufmerksam macht, jährt sich in diesem Jahr in Deutschland zum 45. Mal. „Museen mit Freude entdecken lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages.
Programm „Rund um die Burg“ anlässlich des Internationalen Museumstages
12.30 – 13.30 Uhr
Führung; Burgen in Hamburg
Auf der Tour durch die aktuelle Sonderausstellung wird Hamburgs Vergangenheit wieder lebendig: Es gibt spannende Geschichten rund um die mächtigen Burgen und ihrer Erbauer für Groß und Klein zu entdecken.
11 – 12 Uhr
Führung: Faszinierende Reise durch die Zeiten
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Führung durch das Museum eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet.
14 – 17 Uhr
Aktion: Lustige Mittelalterportaits
Was darf es sein? Mönch, Wikinger oder Burgdame? Comiczeichner Jens Natter zeichnet in nur 5 Minuten die Ausstellungsbesucher humorvoll und mit treffsicherer Ähnlichkeit in mittelalterlichen Gewändern.
14 – 17 Uhr
Malwettbewerb: Mein Haus ist meine Burg!
Wer hätte nicht gern eine eigene Burg. Im Museum kann das, zumindest auf dem Papier, wahr werden. In der Mal-Station des Museums können große und kleine Künstler ihre eigene Burg mit bunten Stiften entwerfen und zeichnen. Die kreativsten Bilder werden ausgelost und auf unserer Homepage veröffentlicht.
Kosten: nur Museumseintritt. Die einzelnen Veranstaltungen sind an diesem Tag kostenfrei!
Anmeldung: 040 42871 2497
Standort:
Archäologisches Museum Hamburg Dauerausstellung
Harburger Rathausplatz 5
21073 Hamburg
Archäologisches Museum Hamburg Sonderausstellung
Museumsplatz 2
21073 Hamburg
Infos:
Kosten: nur Museumseintritt
alle Veranstaltungen sind kostenfrei