Heute

Ausstellungen

Light my Fire – MENSCH MACHT FEUER 11.10.23-28.04.24 Archäologisches Museum Hamburg

LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER

11. Oktober 2023 bis 28. April 2024
Das Bedürfnis nach Licht in der Finsternis ist so alt wie die Menschheit selbst. Die ersten Hinweise auf die bewusste Erzeugung von Feuer lassen sich bereits in der Steinzeit vor etwa 500.000 Jahren finden. Die Sonderausstellung „LIGHT MY FIRE – MENSCH MACHT FEUER“ beleuchtet aber nicht nur die kulturgeschichtliche Bedeutung von Feuer und Licht, sondern auch den Fortschritt, den diese mit sich gebracht haben.

Harburg von oben

28. April bis 05. November 2023
aktuell Umbaupause: wieder zu sehen ab dem 11. Oktober
Einmal wie ein Vogel das alte Harburg von oben betrachten – das können die Besucher in der Ausstellung des Stadtmuseums Harburg, in der historische Luftaufnahmen gezeigt werden.

AMH Harburger Rathausplatz: Abenteuer Archäologie

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert seine archäologische Ausstellung in einem bisher einzigartigen Konzept als spannende Reise durch die Zeiten und Erlebnismuseum für die ganze Familie.
Im Zentrum stehen Fragen, die die Menschheit schon immer beschäftigt haben: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Die Antworten findet man nicht in althergebrachten Vitrinen, sondern beim Erkunden, Anfassen und Ausprobieren.

Veranstaltungen

Heute

Für Kinder und Familien

Basteln, Spaß & Staunen, Feiern und Ausflüge für die ganze Familie

 

Das erwartet Sie hier

Workshops für Kinder

Regelmäßig bieten wir offene Angebote wie Workshops und Mitmachprogramme für Kinder im Museum an, die Sie hier oder in unserem Veranstaltungskalender entdecken können.

Heute

Kindergeburtstage

Kindergeburtstage gehören zu den beliebtesten Angeboten des Archäologischen Museums Hamburg.

Großeltern und Enkel

In den Ferien entdecken Großeltern und Enkel gemeinsam die spannende Welt der Archäologie in einer Tour durchs Museum. 

Dauer: 60 min
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung unter Tel.: 040 42871 2497

Ausflüge in Hamburg und Umgebung

Mit dem Archäologischen Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg geht es auch abseits des Museums auf Entdeckungstour: Regelmäßig bieten wir Stadtführungen und Exkursionen in Hamburg und Umgebung an, die zu Bodendenkmälern, archäologischen Hotspots oder auf die Spuren der Harburger Stadtgeschichte führen.

Unterwegs durch die Geschichte Harburgs: Vom Schloß bis ins Moderne Harburg

Nicht nur am Harburger Schloss, dem ältesten noch erhaltenen Bauwerk Hamburgs, auch an 19 weiteren ausgewählten Punkten kann man Harburgs Geschichte auf diesem Rundgang näher kennenlernen. Dazu gehören Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der Hafen und die alte Harburger Kirche. Der etwa zweistündige Rundgang beginnt am Harburger Schloss im Hafenbereich und führt über die Harburger Schloßstraße in das moderne Harburg.
Achtung: Dieses Programm findet nicht im Museum statt!

Stadtführung
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 111 Euro

Für Familien und Erwachsenengruppen

Buchung

www.museumsdienst-hamburg.de
Tel. 040 428131 0

Mythos Hammaburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier wird der Standort der legendären Hammaburg, Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg, lokalisiert. Nur wenige Meter vom Domplatz entfernt befindet sich die Bischofsburg, das älteste erhaltene Steingebäude Hamburgs. Auf der Spurensuche berichtet, zu welchen neuen Erkenntnissen die Archäologen zum Ursprung Hamburgs gelangt sind. Der Rundgang führt weit in die Frühzeit der Hansestadt, deren Spuren unter den Straßen, Häusern und Plätzen der Altstadt verborgen liegen.
Achtung: Dieses Programm findet nicht im Museum statt!

Stadtführung
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Die Bischofsburg, Speersort 10, 20095 Hamburg
Kosten: 93 Euro

Für Familien und Erwachsenengruppen

Buchung

www.museumsdienst-hamburg.de
Tel. 040 428131 0

Angebote zur aktuellen Sonderausstellung

Leider sind aktuell keine passenden Angebote verfügbar.