Planet Harburg – Die neue AMH-Dependance im Herzen Harburgs
...
Auf der Tour durch die Ausstellung „Lost Places“ begegnen Sie Orten, die einst voller Leben waren, später aufgegeben und dem Verfall überlassen worden sind. Industrieanlagen, Bunker, Bahnhöfe oder Kirchen: Die besondere Atmosphäre dieser vergessenen Orte wurde in großformatigen Fotografien eingefangen. Sie erfahren spannende Geschichten der …
Das Archäologische Museum Hamburg bietet am Donnerstag, dem 20. Februar einen ganz besonderen Vortrag: Der Luftbildarchäologe Heinz-Dieter Freese, der seit über 30 Jahren für das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege arbeitet, berichtet über seine spannenden Entdeckungen aus der Luft, die auch im Rahmen der Ausstellung „Lost Places – Archäologie der Gegenwart“ eine wichtige Rolle spielen.
Die Luftbildarchäologie ist ein faszinierendes Forschungsfeld, bei dem Luftaufnahmen genutzt werden, um archäologische Stätten und Landschaftsmerkmale zu entdecken, zu dokumentieren und zu analysieren. Sie ist außerdem die effizienteste Methode zur nichtinvasiven Erkundung von Bodendenkmälern. Aus der Luft lassen sich anhand von unterschiedlichsten Merkmalen Strukturen erkennen, die sich am Boden nicht abzeichnen.
Luftbildarchäologie ist gleichzeitig ein faszinierendes Beispiel dafür, wie modernste Technologie unser Verständnis der Vergangenheit revolutionieren kann. Sie zeigt, dass selbst in scheinbar bekannten Landschaften immer noch Geheimnisse darauf warten, entdeckt zu werden. Der Referent wird in seinem Vortrag auch die Geschichten hinter den Bildern vorstellen – von unerwarteten Funden bis zu wissenschaftlichen Überraschungen.
Termin: 20.02.2025, 18 Uhr
Ort: Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Eintritt: frei
Anmeldung: 040 42871 2497