Abgesagt: Spezial-Führung „Gladiator – die wahre Geschichte?“
Erfahren Sie, wie die Gladiatoren wirklich lebten. Wer waren diese Superstars mit Todesmut, was trieb sie an und welche Rolle spielten sie in der römischen Gesellschaft?
WeiterlesenAuf einer Fläche von rund 290 Quadratmetern stehen Besuchergruppen, Schulklassen und Geburtstagsgesellschaften im Erdgeschoss drei speziell dafür eingerichtete Räume zur Verfügung. So lädt der Nachbau einer Steinzeit-Höhle dazu ein, in die geheimnisvolle Welt eiszeitlicher Höhlenkunst einzutauchen. Höhenmalereien an den Wänden dienen als Inspiration für eigene Kunstwerke, die von den Besuchern selbst gemalt und geformt werden können.
Erfahren Sie, wie die Gladiatoren wirklich lebten. Wer waren diese Superstars mit Todesmut, was trieb sie an und welche Rolle spielten sie in der römischen Gesellschaft?
WeiterlesenAbgesagt: Eine Tour zu den Superstars und Kampfarenen Roms. Erzählt werden faszinierende Geschichten über die Helden der Arena, römische Tugenden und kolossale Amphitheater. Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg wird aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des COVID-19-Virus vom 2. November bis voraussichtlich Ende November geschlossen bleiben. Alle in diesem Zeitraum […]
WeiterlesenAuf einer Zeitreisetour in die Antike können Großeltern und Enkel In den Herbstferien gemeinsam die spannende Welt der Gladiatoren und der Arenen entdecken.
Weiterlesen