Filmvortrag: Die Hammaburg im Film
Ein spannender Filmvortrag über den Mythos Hammaburg
WeiterlesenUm einen sicheren Museumsbesuch im Sinne des Gesundheitsschutzes zu gewährleisten, kann der Besuch der Museen zurzeit nur unter den geltenden Hygiene- und Distanzregelungen der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgen. Deshalb gilt eine beschränkte Personenzahl, die zur gleichen Zeit die Räumlichkeiten der Häuser besuchen kann (eine Person pro 4 m²). Alle Besucherinnen und Besucher sind auch bei uns dazu angehalten, einen Sicherheitsabstand von min. 1,5 Metern zu anderen zu halten. Darüber hinaus ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Eine solche Maske, die von den Elbe-Werkstätten hergestellt wurde, kann in den Museumsshops zum Selbstkostenpreis erworben werden. Es gelten die normalen Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums. Stationen zur Handdesinfektion stehen den Gästen vor Ort ebenfalls zur Verfügung. Ein Informationsblatt für den Museumsbesuch finden Sie hier.
Zurzeit finden in den Ausstellungen einige Führungen, Workshops und Kindergeburtstage nur für geschlossene Kleingruppen statt, die über den Museumsdienst Hamburg eine Buchung tätigen. Erste Vorträge werden unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandregelungen im Helms-Saal veranstaltet, wo jedoch ebenfalls nur eine beschränkte Anzahl Personen Zutritt gewährt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein spannender Filmvortrag über den Mythos Hammaburg
WeiterlesenArchäologie entdecken mit dem Archäologischen Museum Hamburg Das Archäologische Museum Hamburg nimmt auch 2022 wieder an den „Europäischen Archäologietagen“ teil. Am 17., 18. und 19. Juni arbeiten verschiedene Akteure im Bereich Archäologie zusammen, um das Thema der Öffentlichkeit näherzubringen. Die Idee dazu stammt von unseren französischen Nachbarn, wo die „Journées nationales de l’archéologie“ (Nationale […]
WeiterlesenAuf den Spuren der legendären Hammaburg und der Neuen Burg im Herzen Hamburgs…
Weiterlesen