Abgesagt: Spezial-Führung „Gladiator – die wahre Geschichte?“
Erfahren Sie, wie die Gladiatoren wirklich lebten. Wer waren diese Superstars mit Todesmut, was trieb sie an und welche Rolle spielten sie in der römischen Gesellschaft?
WeiterlesenWer gerne etwas über die Hamburger Stadtgeschichte lernen und dabei auch noch unterhalten werden möchte, für den ist der Historiencomic „Hammaburg“ wie gemacht. Comiczeichner Jens Natter nimmt Sie mit auf eine Reise zurück zu den Anfängen der Hansestadt.
Die Hammaburg steht schon seit fast 1.200 Jahren im Zentrum verschiedener Mythen rund um die Stadtgeschichte Hamburgs. Die älteste bekannte Nennung erfolgte 834, als der Missionar Ansgar nach Hammaburg kam. In jahrelanger Arbeit gelang es den Experten des Archäologischen Museums Hamburg, das Puzzle zur Entstehungsgeschichte der Stadt neu zusammenzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden seitdem auf vielen verschiedenen Wegen, zum Beispiel über Publikationen, Apps, Podcasts und interaktive Medienstationen an die Bevölkerung vermittelt. Und ab sofort können Sie auch im Hammaburg-Comic etwas über die Stadtgeschichte Hamburgs erfahren!
Nach dreijähriger Recherche und Beratung durch Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss erschien diesen Monat die Graphic Novel des bekannten Hamburger Comiczeichners Jens Natter. Als Leser begleiten Sie den Benediktinermönch Ansgar, der von Ludwig dem Frommen, Kaiser des Fränkischen Reichs, zur Hammaburg geschickt wurde. Seine Aufgabe ist es, den Missionsstandort zur Bekehrung der Heiden auszubauen. Doch das soll nicht seine einzige Herausforderung bleiben. Im Norden stechen die Wikinger in See und nehmen Kurs auf die Hammaburg…
Die humorvolle Erzählung Natters lädt Sie zu einer Zeitreise ins 9. Jahrhundert ein. Sie begeben sich auf die Spuren Ansgars und lernen die Geschichte der Hansestadt neu kennen. Das Buch verfügt über alle Zutaten, die ein fesselnder Comic braucht und gleichzeitig gelingt es Jens Natter, Hamburgs Geschichte anschaulich und historisch stimmig zu erzählen. So bietet der Comic sowohl Geschichtsliebhabern als auch Comicbegeisterten eine spannende Lektüre.
Die Graphic Novel kann ab sofort zum Preis von 16,95 Euro erworben werden. Das Buch ist im Ellert & Richter Verlag erschienen.
Erfahren Sie, wie die Gladiatoren wirklich lebten. Wer waren diese Superstars mit Todesmut, was trieb sie an und welche Rolle spielten sie in der römischen Gesellschaft?
WeiterlesenAbgesagt: Eine Tour zu den Superstars und Kampfarenen Roms. Erzählt werden faszinierende Geschichten über die Helden der Arena, römische Tugenden und kolossale Amphitheater. Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg wird aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des COVID-19-Virus vom 2. November bis voraussichtlich Ende November geschlossen bleiben. Alle in diesem Zeitraum […]
WeiterlesenAuf einer Zeitreisetour in die Antike können Großeltern und Enkel In den Herbstferien gemeinsam die spannende Welt der Gladiatoren und der Arenen entdecken.
Weiterlesen