Planet Harburg – Die neue AMH-Dependance im Herzen Harburgs
...
Auf der Tour durch die Ausstellung „Lost Places“ begegnen Sie Orten, die einst voller Leben waren, später aufgegeben und dem Verfall überlassen worden sind. Industrieanlagen, Bunker, Bahnhöfe oder Kirchen: Die besondere Atmosphäre dieser vergessenen Orte wurde in großformatigen Fotografien eingefangen. Sie erfahren spannende Geschichten der …
Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: der Bischofsburg. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburger Altstadt. Warum das Fundament nach einem Bischof benannt ist und welche Funktion dieses gewaltige Mauerwerk hatte, erfahren die Teilnehmenden auf der ca. 90minütigen Führung in die Frühzeit Hamburgs, die unter den Straßen, Häusern und Plätzen der Altstadt verborgen liegt. Sie erhalten Einblicke in die Zeit der mittelalterlichen Burganlagen, die zwischen dem heutigen Rathaus, der Nikolaikirche und dem Hammaburg-Platz lagen.
Museum Die Bischofsburg, Speersort 10, 20095 Hamburg
Anmeldehinweise:
Anmeldung erforderlich: Tel. 040 42871 2497 (Di-So 10-17 Uhr) oder über den Ticketshop: tickets.amh.de
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Ausstellung: Museum – Die Bischofsburg